Honorarkraft für die Themen "Orientierung und Kompetenzbilanzierung" gesucht
Honorarkraft für die Themen "Orientierung und Kompetenzbilanzierung" gesucht
Beschreibung
Für das Projekt ZuBe – Zukunftsorientierte Beschäftigung für Migrant*innen, suchen wir eine Honorarkraft für unten stehende Themen.
Leistungsbeschreibung „Orientierung und Kompetenzbilanzierung“:
In diesem Modul leisten die Teilnehmenden einen sehr wichtigen Vorbeitrag zur erfolgreichen Jobsuche, zu einer beruflichen Neuorientierung oder zu einem gelungenen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Es findet eine zielgerichtete Karriereplanung statt, bei der die Teilnehmenden gefördert werden, das eigene Lernbewusstsein zu entfalten, ihr Lernverhalten zu entdecken sowie ihre individuelle Lernbiografie zu erstellen. Die Teilnehmenden werden zur beruflichen Zielfindung angeregt, aber auch befähigt, ihre individuellen Kompetenzen zu identifizieren, zu dokumentieren und zu bewerten sowie in der Gruppenkonstellation zusammenzuarbeiten.
Ziel: Definition von kurz-, mittel- und langfristigen beruflichen Zielen; sich seiner eigenen Stärken bewusstwerden und anhand von Strategien lernen, wie man seine Erfolge planen, umsetzen und messen kann.
Folgende Inhalte sollen berücksichtigt werden:
• Entwicklung eines gemeinsamen „Mindsets“ – Vorbereitung der Teilnehmenden auf die weiteren ZuBe-Inhalte/Orientierung für die weiteren Programm-Inhalte in Bezug auf Motivation, Erwartungen und Stärkung im Umgang mit (eigenen) Anforderungen
• Selbstreflexion: Identifikation und Reflexion von eigenen Interessen, Stärken und Schwächen; Analyse der derzeitigen Situation: Wo stehe ich? Wo will ich hin? Was will ich lernen? Was interessiert mich?
• Erfassung und Einschätzung des eigenen Lernverhaltens und der eigenen Lernbiografie (z.B. „Wie und wann lerne ich am besten?“) – Schaffung eines Lernbewusstsein und Förderung des Lernens
• Methoden des selbstgesteuerten Lernens (vorstellen, erproben und reflektieren)
• Empowerment und allgemeine Zielentwicklung (Zielfindung und -planung) anhand von wohlgeformten Zielen beruflicher Art – Integration der SWOT-Analyse als Bestandteil des Prozesses, bspw. um Entwicklungspotentiale zu erkennen
• Stärkung des Selbstbewusstseins, Entwicklung von Resilienz; Strategien entwickeln, wie man mit Rückschlägen positiv umgehen kann; Blockaden finden und lösen
• Teambuilding – Anregungen von Peer-to-Peer-Learning, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, Selbst- und Fremdeinschätzung zur Positionierung
• Individuelle Kompetenzbilanzierung
• Erstellen von Kompetenznachweisen mit Hilfe der ProfilPASS-Methode oder ähnlichen Methoden, Auswertung und Präsentation des eigenen Kompetenz- und Ressourcen-Profils
Das Auftragsvolumen umfasst ca. 80 Unterrichtseinheiten. Es sind sowohl Gruppentermine als auch Einzelcoaching-Termine vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und Ihr Angebot bis zum 2. Juni 2023.
Bitte Kontaktieren Sie uns, dann senden wir Ihnen den gesamten Ausschreibungstext zu, aus dem auch weitere Informationen zu unserem Projekt sowie zu weiteren Details der Ausschreibung hervorgehen.
KONTAKT
Sie müssen eingeloggt/angemeldet sein und eine PREMIUM MITGLIEDSCHAFT besitzen, um alle Ausschreibungsdetails einsehen zu können.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Mitglieder erhalten bei uns einen Einkaufsrabatt von 15 Prozent
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren