BWL für "Nichtbetriebswirte" - Kompaktwoche BWL Grundlagen, in NS als Bildungsurlaub anerkannt - Vorbereitung EBC*L
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Meister, Betriebsräte, Existenzgründer, Selbständige, Alle, welche sich kompakt und intensiv BWL-Kenntnisse aneignen wollen, Kandidaten für die European Business Competence Licence (EBC*L). Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Inhalte:
Vermittlung der wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begriffe und Zusammenhänge
Unternehmensziele und Stakeholder
Funktionsbereiche der Unternehmen und deren Wechselbeziehungen/ Unternehmen als vernetzte Systeme
Aufgaben und Bereiche des Rechnungswesens, Grundsystematik der Doppik, Jahresabschluss, Bilanz und Erfolgsrechnung (GuV)
Controlling Basics: Aufgaben und Instrumente des strategischen und operativen Controllings
Ausgewählte Kennzahlen und betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
Kapitalbindung / Kapitalflüsse / Investition und Finanzierung
Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenarten, -stellen, -träger (Kalkulation)
Kostenbewusstsein, Beeinflussbarkeit und Kostenkontrolle
Anwendungen der Kostenrechnungssysteme, z. B. Deckungsbeitragsbetrachtungen, Break-Even,
Rechtliche Rahmenbedingungen: Rechtsformen, Vertretung und Vollmacht
Methoden:
Mix aus Lehrgesprächen, Übungen, Bearbeitung von Fallstudien, kleinere Simulationen (computergestütztes Planspiel), Übungsprüfungen EBC*L
Durch den Mix ist das Seminar sehr praxis- und handlungsorientiert.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren