Formeln und Funktionen in Excel-Tabellen effektiv verwenden: relative und absolute Zellbezüge, externe Bezüge, Verknüpfungen, 3D-Formeln, Soll/Ist-Vergleiche, Steigerungsraten, verschachtelte Funktionen, etc.
Statistische Funktionen: z.B. ANZAHL, ANZAHL2, RANG
Logische Funktionen: z.B. WENN, SUMMEWENN, ZÄHLENWENN
Verweis-/Nachschlagefunktionen
Rechnen mit Kalenderdatum,
Datumsfunktionen verwenden
Finanzmathematische Funktionen: z.B. RMZ, ZINS, ZZR, etc.
Textfunktionen: VERKETTEN, LINKS, GLÄTTEN, etc.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren