DATUM:07., 14. und 21. Juli 2023
DAUER: 3 x 3 Stunden, je 13-16 Uhr
ZIELE & NUTZEN
Im Arbeitsalltag haben wir zunehmend unerwartete Momente, in denen wir mit neuen Anforderungen umzugehen haben. Wir müssen mutig Entscheidungen treffen und alternative Wege finden. Kreativität ist die Fähigkeit, neue Ideen als Antwort auf Probleme oder Bedürfnisse hervorzubringen. Sie ermöglicht das Ausbrechen aus verfestigten Denkstrukturen und erweitert die eigene Perspektive. Durch das Erlernen und Anwenden von Kreativitätsmethoden ist es möglich, die Arbeit im Unternehmen lösungsorientiert, produktiver und wettbewerbsfähiger zu gestalten.
Das Ziel ist es, mit kreativen und analytischen Problemlösungstechniken die Lösungsfähigkeit zu erweitern.
INHALTE
- Definition: Was ist eigentlich Kreativität?
- Hinderer und Förderer von Kreativität und Innovation
- Raus aus der Komfortzone und her mit den Fehlern
- Was ist meine persönliche Kreativitätsstrategie?
- Die Aufgaben des Moderators/der Moderatorin im Kreativitätsprozess
- Assoziations- und Analogiemethoden
- Das Problem als Chance im Kreativitäts-Prozess
- Kreative Techniken und Methoden für Einzelpersonen und Teams: z.B. 635-Methode, Walt-Disney-Strategie, Spornfragen, Reizwortanalyse, die 5 imaginären Brillen, morphologische Matrix, Mindstorming und Mindmapping
- Was ist Design Thinking?
METHODEN
Theorie-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Kreativitätstechniken, Tranceübungen, Reflexion, Feedback
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Bei Interfit erhalten Mitglieder der Dozenten-Boerse besonders günstige Konditionen
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren