Messetraining: Überzeugen und verkaufen auf Messen - ein Verkaufstraining
Verkaufsseminar Messetraining: Trainings-Ziel
Selten treffen Anbieter und potentielle Kunden in so geballter Form aufeinander wie auf einer Messe. Daher sind Messen für viele Anbieter äußerst umsatzrelevant oder sogar die wichtigste Akquise-Möglichkeit. Beim Überzeugen und Verkaufen auf Messen gelten allerdings ganz besondere Kniffe und Tricks. Nur wenn Sie diese Kniffe kennen und beherrschen, wird Ihr Messe-Auftritt zum Werkzeug für Ihren Erfolg.
Dieses intensive Messetraining befähigt die Teilnehmer, auf Messen das Interesse der Kunden aktiv zu wecken, verkaufsfördernde Dialoge zu führen und die Messebesucher als Kunden zu gewinnen. Hierzu vermittelt das Messetraining ein effizientes Know-How aus messespezifischen Techniken und Kniffen aus der Rhetorik, der Verkaufspsychologie und der Kommunikationspsychologie.
In diesem Messetraining entwickeln und verfeinern die Teilnehmer ein fundiertes Handwerkszeug, mit dem es ihnen leicht fallen wird, ihr Unternehmen und dessen Produkte bzw. Dienstleistungen auf Messen überzeugend darzustellen und erfolgreich zu verkaufen.
Dadurch können Sie die Chancen Ihres Messe-Auftritts voll nutzen: Die Positionierung, das Image und den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens steigern und dadurch auch neue Kunden gewinnen und Ihren Umsatz steigern.
Verkaufsseminar Messetraining: Zielgruppe
Messe-Personal und all jene Personen, die sich, ihre Ideen und Produkte oder Dienstleistungen auf Messen überzeugend darstellen und verkaufen wollen. Anfänger werden grundlegend qualifiziert. Fortgeschrittene bekommen ihren Feinschliff.
Verkaufsseminar Messetraining: Trainings-Inhalte
Unterschiede zwischen herkömmlichem Verkauf und Messe-Verkauf
Selbstverständnis und Selbstmotivation des Messe-Personals
Effiziente Vorbereitung von Messe-Auftritten
Pfiffige Standplatzierung und Standkonzeption
Exaktes Messe-Timing und Messe-Check-Up
Qualifizierung von Messebesuchern: Bedürfnisse und Wünsche der Messebesucher erkennen
Methoden der aktiven Besucheransprache und der effektiven Kontaktaufnahme
Erfolgreich die „Kontakt-Hürden“ überwinden
Die ersten Sekunden der Kontaktaufnahme routiniert meistern
Wirkungsvolle Gesprächs-Eröffnungen einsetzen
AIDA-Technik: Besucher interessieren statt abschrecken
Fragetechniken gezielt zur Besucheranalyse einsetzen
Kontakte treffsicher evaluieren
Eigene Produkte/Dienstleistungen überzeugend präsentieren
Verkaufstaktik: Verkaufsfördernde Rhetorik und Argumentationstechniken einsetzen
Erfolgreich vom eigenen Produkt bzw. der eigenen Dienstleistung begeistern
Körpersprache und äußeres Erscheinungsbild wirkungsvoll einsetzen
DOs and DONTs am Messestand und im Umgang mit den Kunden
Gekonnter Umgang mit Fragen und Einwänden des Kunden
Schwierige Gesprächssituationen meistern
Effiziente Closing-Techniken einsetzen
Verbindliche Gesprächsabschlüsse erzielen
Die Kontaktfrequenz zielsicher erhöhen
Beim Kunden „haften“ bleiben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Standdisziplin – Verantwortung tragen für den Messe-Erfolg des Unternehmens
Selbstmotivation und Stressmanagement beim Messeauftritt
Messe-Auftritte effizient nachbereiten
Die Vermeidung der typischen Fehler und Fettnäpfchen beim Messe-Auftritt
Der Messeauftritt als Element der firmenspezifischen Verkaufsstrategie
Verkaufsseminar Messetraining: Trainings-Methodik
Systematische und sofort umsetzbare Inputs durch den Trainer
Praxisbezogene Übungen zu den Inhalten
Videogestützte Analysen und Feedbacks
Training am eigenen Produkt/Konzept (falls gewünscht)
Streng begrenzte Teilnehmerzahl
1-tägiges offenes Seminar(Crash-Kurs)
Verkaufsseminar Messetraining: Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das 1-tägige Intensiv-Messetraining beträgt pro Teilnehmer: Euro 995.- zzgl. MWSt.
Verkaufsseminar Messetraining: Möglichkeit eines firmenspezifischen Inhouse-Trainings:
Das Seminar kann auch als individuelle Veranstaltung für Ihre Firma durchgeführt werden. Die Schwerpunkte passen wir dann selbstverständlich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zielgruppe an.
Messetrainings bieten wir in mehr als 40 Sprachen an.
Inhouse Seminare nach Ihren Vorgaben
Darüber hinaus entwickeln wir nach Ihren Vorgaben: Verkäufertrainings, Verkäuferschulungen, Vertriebstrainings, Vertriebsschulungen, sales trainings, Führungskräftetrainings, leadership trainings, trade fair trainings, Teamtrainings, Teamentwicklung, Verkäufercoachings, Führungscoachings, Präsentationsseminare, Rhetoriktrainings, Veranstaltungen zum Thema Telfonakquise, Telefonverkauf, telephoning, Kundenorientierung, Kundendienst, Kundenbindung, Marktforschung, Konfliktmanagement, internationales Verhandeln, multilaterales Verhandeln, Verhandlungscoaching, Ghost negotiating, Non verbale Kommunikation, Projektmanagement, Controlling, Prozessanalyse. Diese Trainings führen unsere Verkaufstrainer und Führungskräftetrainer in folgenden Sprachen durch: Bulgarisch, Chinesisch, Estnisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Schwyzerdütsch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch und natürlich auch auf Deutsch.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Personaler Online richtet sich an alle, die im Personalbereich beschäftigt sind.
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren