2001
Ausbildung: Studium der Informatik (Nebenfach: Kommunikationsforschung)
Abschluss: Diplom der Informatik, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität
1989
Ausbildung: Gymnasium
Abschluss: Abitur
Zertifikate
Certified Professional for Requirements Engineering (IREB CPRE): Foundation Level
IT Infrastructure Library (ITIL V3): Foundation
Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) 070-631:
Configuring Microsoft Windows SharePoint Services 3.0
Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) 070-630:
Configuring Microsoft Office SharePoint Server 2007
Kenntnisse
Betriebssysteme:
Windows:
Windows NT4/2000/XP/Vista/7,
Windows 2003 Server,
Windows 2008 Server
Unix:
Linux (SuSE/Debian),
Sun Solaris
Mac OS
Programmiersprachen:
Java
C#
Visual Basic.
Visual Basic for Applications u. Office Automation.
Perl, PHP.
Pascal/Delphi.
Datenbanken:
Microsoft SQL Server
mySQL
Microsoft Access
Produkte / Standards / Erfahrungen:
Produkte:
Kommunikation & Zusammenarbeit:
Microsoft SharePoint (WSS 2.0 bis Server 2010), Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird
Entwicklung:
Visual Studio 2008, Microsoft SharePoint Designer,
Eclipse, PHP Designer Microsoft SourceSafe, SVN, CVS
Modellierung:
SparxSystems Enterprise Architect, Altova XML Spy, Altova UModel, Microsoft Visio
Büroanwendungen:
Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint, Access, Infopath),OpenOffice.org
Projektmanagement:
Microsoft Project, Serena OpenProj
01.2011
Offenes Seminar: Arbeit und Prozessgestaltung mit Microsoft SharePoint Server 2010. Seminar im Auftrag eines Weiterbildungsanbieters.
01.2011
Workshop: Optimierung des Formular- & Vorlagenmanagements für Microsoft Office 2003.
12.2010
Workshop: Einführung, Einsatz & Administration von Microsoft SharePoint 2010 bei einem international tätigen Werkzeughersteller.
12.2010
Workshop zur Office-Migration bei einem international tätigen Lebensmittelkonzern.
11.2010
Offenes Seminar: Einführung in die Anforderungsanalyse und das Anforderungsmanagement.
11.2010
Seminar mit Zertifizierung: Einführung in die objektorientierte Softwareentwicklung mit Java 6 und Eclipse.
11.2010
Offenes Seminar: Einführung in die Office-Lösungsentwicklung mit VBA (Sprache Dokumenten-Objektmodelle, Datenbankzugriff mit ADO).
11.2010
Workshop: Einführung, Einsatz & Lösungsentwicklung mit Microsoft SharePoint 2010 bei einem Administration von Microsoft SharePoint 2010 bei einem der führenden Konzerne im Bereich Pflanzenschutz.
11.2010
Firmenseminar: Benutzerschulung für Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS 2007) für Anwender eines Pharmazieunternehmens.
10.2010
Offenes Seminar: Lösungsentwicklung für Microsoft SharePoint 2010 mit dem SharePoint Designer 2010.
10.2010
Firmenschulung: Lösungsentwicklung für Microsoft Office Excel (verschiedene Versionen) mit Visual Basic for Applications.
09.2010
Firmenworkshop & Beratung: Migration von eingeführten Microsoft Office Lösungen auf Office 14 (2010) bei einem Chemiekonzern.
09.2010
Firmenseminar: Umstieg auf Microsoft SharePoint Server 2010 für Lösungsdesigner eines Automobilherstellers.
08.2010
Firmenworkshop: Administratoren-Schulung & Workshop zru Entwicklung einer Einführungsstrategie für Microsoft SharePoint (2010) bei einem Konzern für Fabrik- und Logistikautomation.
08.2010
Firmenworkshop: Migration auf Visual Basic und .NET (4.0)-Technologien bei einem Softwareentwicklungsunternehmen.
06.2010 - 07.2010
Beratung/Workshop: Lösungsenticklung für Marktanalyse und Controlling mit Microsoft Office 2003 mit Visual Basic for Applications.
06.2010
Offenes Seminar: Visual Basic for Applications mit Microsoft Office 2007.
05.2010
Firmenseminar: Benutzerschulung zum Umstieg auf Microsoft Office 2007 bei einem großen Pressevertrieb.
04.2010
Firmenschulung: Entwicklerschulung zur Migration von C++ auf Java (6) im Bereich Sicherheitssoftware.
Projektreferenzen (Auswahl)
09.2010
Migrationsberatung Microsoft Office: Feststellung der Migrationsbedarf und der notwendigen Aufwände.
08.2010
IT-Beratung: Einsatz von Visual Studio/VB.Net 2010 in der Lösungsentwicklung für Notariate
08.2010-12.2010
Microsoft SharePoint 2010 (Server): Einführung, Beratung, Anpassung und Administration (diverse Projekte)
01.2010
eCommerce-Lösung/Webentwicklung und Wartung
12.2008-04.2009
Key Account Managerin Microsoft SharePoint-Lösung für die Interne Revision
05.2008
Implementierung einer Microsoft SharePoint-Anwendung für das Projektmanagement
05.2008-02.2009
Entwurf und Einführung einer Microsoft SharePoint-Lösung für die Interne Revision
02.2008-03.2008
Anforderungsermittlung und Entwicklung eines Anwendungsdesigns einer Microsoft SharePoint-Anwendung für die Interne Revision
11.2007-01.2008
Weiterentwicklung und Ausbau einer zentral verwaltbaren Softwarelösung für die Prüfungsdurchführung der Internen Revision
11.2007-01.2008
Proof-of-Concept und exemplarisches Prototyping: Microsoft SharePoint (WSS) für die Geschäftsprozesse der konzerninternen Revision (Berichtswesen und Follow Up)
08.2007-11.2007
Entwicklung eines Berichtswerkzeugs für die konzerninterne Revision (Java)
07.2007-08.2007
Analyse der Geschäftsanwendung des Kunden und Entwicklung eines Konzipierung eines Migrationskonzeptes
04.2007-06.2007
Entwicklung einer Anwendung zur Unterstützung der Vor-Ort-Arbeit der Internen Revision des Kunden
03.2007-04.2007
Anforderungsermittlung und Entwicklung eines Lösungsdesigns für die Interne Revision
01.2007-03.2007
Entwicklung eines lokalen Webdienstes (ELWA)
11.2006-01.2007
IT-Beratung und Konzepterarbeitung für die Interne Revision eines Konzernkunden
08.2006-09.2006
Softwareentwicklung für die Festnetz- und Kostenplanung eines Telekommunikationsunternehmens.
06.2006-07.2006
Technisches Releasemanagement
03.2006-06.2006
Webentwicklung für ein Beratungsunternehmen.
02.2006-06.2006
Systemadministration für ein Beratungsunternehmen (Betreuung und Planung der ITK-Infrastruktur).
Lebenslauf
07.2009-heute
Status/Ort: Selbstständig/Köln
Â
Selbstständige IT-Beraterin und Dozentin.
Portfolio:
- Unterstützung Ihrer IT-Projekte im Microsoft SharePoint-Umfeld (Entwicklung, Lösungsdesign, Beratung, Schulung).
- Projekt- und Technologyberatung: Microsoft SharePoint, Kooperationsyssteme, Anforderungsmanagement.
- Schulung Ihrer Mitarbeiter: Microsoft SharePoint (Anwender, Lösungsbetreuer, Amdinistratoren, Entwicklung), .NET-Entwicklung (C#, VB.Net), Entwurfsmuster, UML, SysML, Anforderungsmanagement, Dokumentation und Modellierung, Microsoft Office (VBA-Lösungen, Lösungen mit SharePoint, Automation, Vorlagenmanagement).
06.2006-05.2009
Status/Ort: Angestellt/Köln
Â
IT-Beraterin, Projektmanagerin und Anforderungsmanagerin der novaCapta GmbH. Als IT-Beraterin führe ich den Kunden vom Lösungsbedarf zur Lösung. Dazu analysiere ich Anforderungen und Kundenbedürfnisse (System-analyse/Anforderungsmanagement), entwerfe Lösungskonzepte, führte Kundenworkshops durch, steuere und unterstütze die Lösungsentwicklung (Projektmanagement), schule den Kunden und vermarkte Projektergebnis-se auf Fachmessen und in Kundenpräsentationen. Projektabhängig gehört auch eigene Entwicklungstätigkeit dazu (z.B. Entwicklung von Proof-of-Concept-Systemen). Der Fokus der Lösungsentwicklung liegt auf Microsoft-Produkten, besonders Microsoft SharePoint (WSS/MOSS 2007). Branchen: Logistik, Brief- und Paket-Dienstleistungen, Telekommunikation, Interne Revision.
01.2006-08.2006
Status/Ort: Selbstständig/Köln
Â
IT-Trainerin: Firmenseminare zu drei Bereichen an:
– objektorientierte Softwareentwicklung und Java,
– Entwicklung von Webdiensten (X/HTML, JSP, Servlets, CGI) und
– Microsoft Office (Nutzung und Office-Automation mit Visual Basic for Applications).
Zudem war ich als IT-Beraterin Teil des Agenda Consult-Beraternetzwerks und Ansprechpartner für die ITK-Infrastruktur der Agenda Consult.
09.2003-12.2005
Status/Ort: Angestellt/Siegen
Â
Dozentin und Forscherin für die Universität Siegen (Institut für Informatik).
Forschungsthema: Wissensmanagementstrategien für Unternehmen.
11.2001-06.2003
Status/Ort: Angestellt/Bonn
Â
Projektleiterin und Softwareentwicklerin des Projektes „OlViO“ (für das Bundesforschungsministerium).
Inhalt: Lösungsentwicklung für das Wissensmanagemnt bei Versicherungsunternehmen im Kontext verteilten und mobilen Arbeitens.
04.1999-11.2001
Status/Ort: Angestellt/St. Augustin
Â
IT-Beraterin für die Organisationsberatung Agenda Consult GmbH, Sankt Augustin. Meine Aufgabe lag in der Beratung der Kunden zum Einsatz von ITK-Systemen und der Erarbeitung entsprechender Konzepte.
08.1996-12.1998
Status: Angestellt/Bonn
Â
IT-Beraterin und Softwareentwicklerin für das Projekt „PoliTeam“. Aufgaben: Entwicklung und Betreuung einer Groupware-Lösung im Kontext des Informationsverbundes Bonn-Berlin (IVBB).
12.1995-12.1995
Status: Angestellt/Bonn/Köln
Â
Webentwicklerin für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
06.1995-12.1995
Status/Ort: Angestellt/Bonn
Â
Webentwicklerin und Kommunikationskoordinatorin des Projekts „ITDOKU“.
Wie aus guten Vorsätzen nachhaltige positive Veränderungen werden
Gute Vorsätze für das neue Jahr sind oft schnell gefasst und ein paar Wochen später im Alltag dann auch schnell wieder dahin geschmolzen. Wie aus guten Vorsätzen tatsächlich gute Taten in der Praxis werden, das erfahren die Teilne
Moreweb Solutions
Magento und Zend Framework Agentur
WEITERE
LINKS
Eine der größten deutschen Job- & Informationsbörsen
- kostenlos Jobs ausschreiben
- freier Zugang zur Datenbank für spezielle Suchen
- umfangreicher Leistungskatalog zum stöbern
- professionelle persönliche Unterstützung & Beratung
- mit kostenlosem Kurzprofil Mehrwerte nutzen
- seriös & professionell seit 2002
Informations-Marketing für Trainer & Dozenten
- Mit eigenem Profil präsent sein
- mit Fachartikeln sich abgrenzen
- mit aktuellen News am Ball bleiben
- durch Seminare eigene Leistungen bewerben
- durch Mitgliedschaften in Verbänden Qualität sichern
- durch Links & Downloads weitergehend informieren